Forschungsinteressen
Meine Forschungsinteresse gilt vor allem Grundfragen der praktischen Philosophie: Theorien der Gerechtigkeit, kontraktualistische Rechtfertigungsverfahren, alle Zweige der Theorie der rationalen Entscheidung (Entscheidungstheorie, Spieltheorie und Sozialwahltheorie) im Allgemeinen und in ihrer Anwendung auf Fragen der praktischen Philosophie. Weitere zentrale Forschungsinteressen betreffen Konzeptionen kollektiver Intentionalität. Außerdem interessiere ich mich sehr für Wahrscheinlichkeitsphilosophie, Fragen der formalen Erkenntnistheorie, politische Philosophie und Wirtschaftsphilosophie. Historisch gesehen, konzentriere ich mich auf die Tradition der Gesellschaftsvertragstheorie.
Ich bin stellvertretender Herausgeber der Theory and Decision Library Series A im Springer Verlag, habe eine DAAD-geförderte Kooperation des Münchner Lehrstuhls für Philosophie und Politische Theorie mit Prof. Raimo Tuomela und seiner Forschungsgruppe in Helsinki organisiert und war als Co-Organisator für den 6. Decision Games and Logic Workshop am MCMP im Sommer 2012 tätig.